Festplattenprobleme:                   Zurück


Folgendes ist passiert (Auszug aus einem von mir erstellten Forumeintrag...):

Boot Disk Error...

Liebe Trauergäste, Am Dienstag um 2015h ist meine Festplatte
(IBM Deskstar 40 GB!! Natürlich RANDVOLL... auf C: 400 MB frei, und mehr war´s auf D: auch nich...)
[nach ca. 1,5 Jahre dauerbetrieb) verstorben!
Ich hatte schon einige male das Problem, das Sie nach dem Hochfahren das Betriebssystem abschmieren liess oder so...
Aber "Abkühlen" von 60-90 Minuten und/oder Wackeln am IDE Kabel brachte den Segen...
Ich habe dann nach beseitigen des Problems KEINE Sicherung gemacht sondern wollte etwas Spielen,
beim Starten des Spiels (Ghost Recon) schmierte die Mühle dann endgültig ab...
(Dabei währe ne Sicherung über Netzwerkverbindung zum anderen PC Kinderkram gewesen...)
Das mit der Kabelwackelreparatur war vor 2-3 Monaten noch ok.
Am Dienstag war es damit nicht mehr getan, ich bekam nach dem Abschmieren die Meldung,
das der Bootsektor nicht lesbar sei. (Boot Disk Error) Jut, das kannte ich ja schon...
Aber es lief nix mehr nicht nach Kabelwackeln, abkühlen usw.
immer noch die selbe FehlermeldungRettungsoptionen von Win 2000 CD bot auch keine Reparaturmöglichkeit,
bot lediglich formatierung an...(Ich dachte, es sei das IDE Kabel, welches ich dann Mittwochs erneuert habe...
Aber das brachte auch nix...)Habe mir schleunigst (innerhalb von 22 Stunden!!) ne neue Platte bestellt.
(Western Digital WD 1200 JB [sehr leise!!]) Habe dann heute viele Stunden die neue Platte/System eingerichtet.
(Der Controller ist es dann wohl auch nicht, da die neue Platte erkannt wurde, und ich damit arbeiten kann...)
Als es dann so weit lief, habe ich die alte Platte an den 2. IDE Bus gehangen als Slave und versucht drauf zu zugreifen,
aber es klappte nicht, das ganze System war sehr langsam und ich bekam nur ne Fehlermeldung,
das die Platte nicht formatiert sei...Das ist sie aber auf jeden Fall,
denn es sind noch viele Sachen von HIER drauf, und anderes WÍCHTIGES...Wer kann mir evtl. nen Tip geben,
wie ich wieder an meine Daten kommen könnte...?!
Übrigens, mein geschildertes CD LW Problem mit der Norton Internet Security Problematik ist bei der Systemneuinstallation nicht mehr aufgetreten...
Wenigstens etwas...
Es Währe nett, wenn mir einer von euch lieben einen Tip geben könnte...
Ich habe da schon was gelesen, von wegen Befehl: fdisk/mbr ?!was ist davon zu halten?
Was ist dann mit meinen Daten, was ist mit der FAT (NTFS) Welche Risiken habe ich?

Zum Befehl fdisk/mbr habe ich einige Pro und Kontras gefunden, aber richtig schlau bin ich daraus nicht geworden...

Es wurde erzählt das einige die Daten retten konnten, andere erzählten vom Totalverlust... 50 / 50...

Mir wurde zum ausprobieren des Linux on CD Systems "Knoppix" geraten!

Dann nach ziehen des CD Images im Netz passierte folgendes:

So, habe nun die Knoppix CD gezogen und eben gebrannt...Versuche nun mal damit zu starten...

So, ich habe dann unter Linux/Knoppix auf die Festplatte zugreifen können (Also ist Sie nicht ganz zum Teufel,
und einiges sichern können, ausser das was in meinem Profile lag, da kam ich nicht dran, so ein Mist...
(Passwortschutz) Tja, nur das was am wichtigsten ist, liegt nun mal in meinem Profile, wie komme ich da nur dran.
Wie kann ich unter Knoppix mich als Root anmelden, da ich ja da nicht diese Rechte habe, wie mir da gemeldet wurde...
Ich bin ja schon froh, das ich wenigstens etwas retten
konnte... Das mit dem Befehl fixmbr, wie die Reparatur vom MBR unter Win 2000 heisst (Analogie zu fdisk / mbr)
habe ich noch nicht probiert, das werde ich erst machen, wenn ich so viel wie nur geht gesichert habe...
Ich mache mich echt nass davor, das dadurch mehr kaputt gehen könnte,
als es ohnehin schon ist... So wie es scheint, könnte mein Problem sein, das die alte C Platte randvoll ist.
Knoppix meldete mir, das fast gar kein Plattenplatz mehr frei ist,
ich denke, durch das Spiel habe ich den letzten freien Plattenplatz belegt, worauf Win 2000 Abschmierte...
Wie kann ich denn in dieser tollen Situation zB. über DOS oder so auf die NTFS Platten zugreifen und einiges löschen,
um wieder freien Platz zu bekommen?! Währe nett, wenn mir da jemand nen Tip geben könnte...
Das mit dem Knoppix war schon super, so konnte ich wenigstens etwas retten... Wenn auch nichts wesentliches...

Dann nen weiteren Tip bekommen eine erweiterte Win 98 Bootdiskette zu benutzen, diese hatte NTFS Unterstützung!

Danke für die weiteren Tips!Das mit der Verbesserten Bootdiskette habe ich ausprobiert!
Klappte auch ganz gut auf der Platte herumzusurfen (Was ja vorher nicht ging),
aber kopieren der Eigenen Dateien war wegen der Zugriffsrechte nicht möglich...
Ich habe sehr viele aber nicht so relevante Daten mit ner geliehenen 20 GB Platte über Knoppix sichern können,
aber zugriff auf mein Profile und der Eigenen Dateien war weiterhin nicht möglich.
Weder mit Knoppix oder über das erweiterte"DOS"...Komisch, das man da nicht ran
kommt. Ich werde wohl nie wieder meine Daten in den Eigenen Dateien im Profile ablegen!!
Ich habe dann ein Datensicherungstool ausprobiert, ein Hex Editor mitSuchfunktion, was aber alles nichts half...
Der hat gewühlt und nix gefunden...
FIXMBR habe ich auch noch nicht ausprobiert.
Denn das Risiko mit FIXMBR evtl. ne Partition zu verlieren ist mir zu groß...
Ja, das Überlaufen ist schon richtig formuliert.
Knoppix meldete mir, das auf der C Platte noch ca. 50 MB frei waren...
Mehr nicht... Der user bei Knoppix ist "Knoppix", "su root" habe ich ausprobiert, das brachte aber nichts.
User-Rechte änderten sich nicht.Wenn ich doch nur mit Knoppix was löschen könnte...
Den "RM <*.*> Befehl habe ich noch nicht ausprobiert...Aber da ich ne NTFS Partition habe,
werde ich wohl nicht löschen können, denn Knoppix meldete mir beim ändern der Schreib/leserechte,
das bei NTFS Daten verloren gehen könnten und eine Formatierung evtl. dann unumgänglich ist...
Deswegen warte ich lieber, bis ich evtl. andere Programme oder Möglichkeiten bekomme...
Also, wer weitere Tips hat, NUR ZU, ich kanns gebrauchen!!

 

Dann ENDLICH:

Daten gesichert!! 
Hallo werte Gemeinde! Ich konnte meine Daten sichern!!
Ich habe heute ab 1800h noch mal versucht auf die alte Platte zugreifen zu können...
Dazu habe ich FIXMBR durchgeführt. Knoppix konnte schneller auf die Platte zugreifen...
Damit auf dem Rechner rumgesucht, aber ich habe nicht viel Zugriff bekommen,
konnte aber dennnoch ab 1815h einiges retten. Ich habe dann bis 1855h weiter Daten kopiert.
Dann ab 1855h mit der Win 2000 CD CHKDSK durchgeführt. Gegen 2030h war der Vorgang bei 50 %...
Um 2045h bei 75 %... Um 2100h war CHKDSK fertig... Ich bekam dann mit dem CIA Commander Zugriff,
nachdem ein normaler Start nicht möglich war (Abbruch bei Win 2000 Start, wegen defekter Konfig Dateien).
Habe dann mit CIA einige Daten gelöscht, und damit Platz geschafft.
Mein Profile war weg und ich war sauer, da ich angst hatte, es sei verloren...
Habe dann später so noch was mit Knoppix etwas sichern können:
Gegen 2200h habe ich dann im CHKDSK Ordner "Found.000" nach meinen
Eigenen Dateien gesucht und meine Eigenen Dateien komplett gefunden und kopieren können.
Ich hatte Tränen in den Augen...
Um 2250h war ich mit meiner Sicherung fertig und habe dann den neuen PC wieder in Betrieb genommen.
Habe ab 2303h dann die Daten von der Transferplatte kopiert. Dann ab 2313h meine Daten
durchgesehen, und die Daten waren nicht zerstört. Also ist manchmal doch noch was zu
machen...

Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben!!!

 

Kurzum:

WICHTIGER Tip: Die "Eigenen Dateien" nicht mehr im vorgegebenen Systemordner im Profile ablegen,
sondern in einen anderen Ordner auslagern und nur die Verknüpfung zu dem entsprechenden Ordner ändern...!!

Also ich hoffe vielleicht jemandem damit geholfen zu haben!!

Zurück